Portugal: Wege aus der Schuldenkrise
Fischer, Mathias
Produktnummer:
18758d9db13e7c4c7db69f7ebda12fec21
Autor: | Fischer, Mathias |
---|---|
Themengebiete: | EFSF Europäische Währungsunion Europäischer Stabilitätsmechanismus Europäischer Währungsraum Eurozone IWF Internationaler Währungsfonds Kabinett Pedro Passos Coelho Verschuldungskrise Wirtschaftspolitische Reformen |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2016 |
EAN: | 9783828837027 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Portugal: Wege aus der Schuldenkrise"
Portugal war bekanntermaen neben Griechenland, Spanien und Irland von der europ?ischen Schuldenkrise besonders stark betroffen. Um eine drohende Staatspleite abzuwenden, wurden dem Land zwischen 2011 und 2014 Kredite in H?he von insgesamt 78 Milliarden Euro gew?hrt. Im Gegenzug verpflichtete sich Portugal dazu, tiefgreifende wirtschaftspolitische Reformen vorzunehmen. Trotz der Entspannung der wirtschaftlichen Situation Portugals seitdem, warnt Mathias Fischer davor, die bisherigen Reformen zu optimistisch zu bewerten. Seine Einsch?tzung folgt einer gr?ndlichen Analyse der Entwicklung der portugiesischen Volkswirtschaft in der W?hrungsunion mithilfe eines Modells der ?berlappenden Generationen sowie dem Konzept der unvollkommenen Kapitalm?rkte. Dar?ber hinaus liefert Fischer eine begr?ndete und belastbare wirtschaftspolitische Reformempfehlung, die sowohl die Defizite der portugiesischen Politik als auch die Konstruktionsschw?chen der Europ?ischen W?hrungsunion zum Gegenstand hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen