Porträt einer Sammlerin
Kob, Martha
Produktnummer:
189bf78c60a83d473594e5fdf3dff8a633
Autor: | Kob, Martha |
---|---|
Themengebiete: | Alltag Alltagskultur Antiquitäten Bohnenschnippelmaschine Europa Faschistenwagele Fliegenglocke Flitspritze Gebrauchsgegenstände Geschichte Hochzeitstruhe Holzpuppe Kracherleflasche Kram Müll Sammeln Schnurrbarttasse |
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2016 |
EAN: | 9788872835777 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Raetia |
Untertitel: | Anna Grandi Müller und ihr Museum für Alltagskultur |
Produktinformationen "Porträt einer Sammlerin"
Sammler sind glückliche Menschen, soll Goethe gesagt haben. Wer Anna Grandi Müller kennt, gibt Goethe Recht. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Sammelns und Findens an einer Auswahl schöner Dinge aus ihrem Museum für Alltagskultur in Neumarkt. Und es erzählt die Geschichte einer erstaunlichen Frau, die den unbrauchbar gewordenen und scheinbar wertlosen Sachen ihre Schönheit zurückgibt. Jedes Objekt hat eine Geschichte. Ob die handbetriebene Waschmaschine, die Schnurrbarttasse, das Tenniskleid der Baronin oder die Hochzeitstruhe – was vor ein paar Jahrzehnten als alter Kram oder gar Müll ausgemustert wurde, gewährt uns heute Einblick in den Alltag der Groß- und Urgroßeltern. Mit leichter Feder von Martha Kob beschrieben und durch die Fotografen Damian Pertoll und Laura Zindaco in Szene gesetzt, werden die Objekte ihrer Alltäglichkeit entrissen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen