Portfolio Ganztagsschule
Produktnummer:
18d8ed483848394c2ead7f796f28e536cc
Themengebiete: | Entwicklung Ganztagsschule Zeitorganisation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783986493202 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Steinhäuser, Henry Zierer, Klaus Zöller, Arnulf |
Verlag: | Schneider Hohengehren |
Produktinformationen "Portfolio Ganztagsschule"
Ganztagsschulen sind heute ein fester Bestandteil der Schullandschaft in Bayern und ganz Deutschland. Der quantitative Ausbau, die strukturelle und organisatorische Gestaltung, aber auch die innerschulische, pädagogische und methodische Weiterentwicklung von Ganztagsschulen sind zentrale Themen deutscher und insbesondere auch bayerischer Bildungspolitik. Die Weiterentwicklung von Ganztagsangeboten ist ein sehr komplexes und forderndes schulisches Aufgabenfeld, das viele verschiedene Akteure einbindet. Eine zentrale schulische Akteursgruppe ist naturgemäß die der Lehrerinnen und Lehrer. Dieses Studien- und Arbeitsbuch wendet sich deshalb an zukünftige Lehrkräfte. Annähernd drei Dutzend einschlägige Expertinnen und Experten vornehmlich bayerischer Hochschulen, Schulen und des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) beleuchten in ihren Beiträgen das Thema Ganztagsschule aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Dazu gliedert sich der Band in fünf Kapitel mit jeweils vier bis fünf Einzelbeiträgen. Diese werden mit einem Überblicksbeitrag eingeleitet und schließen mit einem Aufgaben- und Reflexionsteil, der das jeweilige Kapitel als Ganzes noch einmal in den Blick nimmt. Die Publikation spannt den Bogen von der „Entwicklung der Ganztagsschule“ über die Themen „Zeitorganisation und Lernkultur“, „Lern- und Lebensraum Ganztagsschule“, Öffnung der Ganztagsschule“ bis hin zur Betrachtung der „Ganztagsschule als lernende Organisation“. Die Herausgeber bieten mit dieser facettenreichen Publikation nicht nur ein für Studierende nützliches Arbeitsheft zum Thema Ganztag, sondern auch eine umfassende, kritisch-konstruktive Publikation, die von Lehrkräften, Kooperationspartnern, Eltern und Entscheidern im bildungspolitischen Raum gewinnbringend genutzt werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen