Popularmusik im Kontext. Spielbuch
Produktnummer:
1896d95248a686485695926e86767ea3fe
Themengebiete: | Arrangementband Fächerübergreifender Unterricht Geschichte Kunst Literatur Musikgeschichte Musikunterricht Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2 Unterrichtswerk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2007 |
EAN: | 9783862270385 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Lindner, Ursel Schmid, Wieland |
Verlag: | Helbling Verlag |
Untertitel: | Songs, Hits und ihre Zeit von den Comedian Harmonists bis zum Hip-Hop. Flexible Arrangements für Klassenmusizieren und einfache Liedbegleitung |
Produktinformationen "Popularmusik im Kontext. Spielbuch"
Zu jeder Zeit ist Popularmusik ein Spiegel gesellschaftlicher Strömungen und steht in enger Beziehung zu politischen, sozialen und künstlerischen Äußerungen. Diese Materialsammlung stellt exemplarisch 50 Songs in Beziehung zur Zeitgeschichte und zu einem gesellschaftlich relevanten Thema. Tango, Reggae oder Rock 'n' Roll, Schlager, Techno oder Hip-Hop werden durch Texte aus Primär- und Sekundärquellen, überzeugende Fotografien sowie Werke aus der Bildenden Kunst oder Literatur beleuchtet. Mit Arrangements zu 40 Songs und Liedern aus "Popularmusik im Kontext" bietet dieses Spielbuch vielfältige Möglichkeiten zur musikpraktischen Umsetzung. Für das aktive Musizieren mit Schülerinnen und Schülern finden sich zahlreiche, sehr unterschiedliche Möglichkeiten: - vollständige Begleitsätze - ein- bis zweitaktige Begleitpatterns sowie - offene Begleit- und Spielmodelle in unterschiedlicher Besetzung für Klavier, Band, instrumentales oder vokales Ensemble, Melodie-Instrumente und Bodypercussion/Vocussion. Alle Arrangements zu einem Titel können flexibel untereinander bzw. mit dem Klassengesang kombiniert werden. Einzelstimmen und Klavierstimmen sind überwiegend variabel mit Melodie-Instrumenten besetzbar und lassen sich individuell für die Besetzung und das Niveau der Ensembles einrichten. Die umfangreiche Sammlung orientiert sich an der stilistischen Vielfalt der Songs und Lieder. Sie liefert damit auch einen wertvollen Fundus an unterschiedlichsten Stilen, Patterns und Besetzungstypen, der zum eigenen Arrangieren und Ausprobieren anregt und neues Repertoire für den Musikunterricht nutzbar machen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen