Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Populäre Musik im Kontext von Social Media-Kurzvideos

124,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182a3b12415ddd4c0b9546756f67d69cfd
Autor: Geyer, Carolin
Themengebiete: Digitalisierung Instagram Intermedialität Internet Kurzvideos digitalization intermediality media culture mediamorphosis music appropriation
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2024
EAN: 9783756016402
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 526
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Musikaneignung im Rahmen von TikTok und Instagram Reels
Produktinformationen "Populäre Musik im Kontext von Social Media-Kurzvideos"
Die Musikaneignung wird gegenwärtig in der digitalen Medienkultur von Social Media-Kurzvideos geprägt, insbesondere durch TikToks und Instagram Reels. Diese Studie erforscht die transformativen Einflüsse von Kurzvideos auf die musikalische Botschaft, basierend auf dem Konzept der digitalen Mediamorphose. Im Fokus steht die Aneignung populärer Musik in musikzentrierten Kurzvideos und deren Auswirkungen auf die Kontextualisierung der musikalischen Botschaft. Die Videoanalyse präsentiert Erkenntnisse zum intermedialen Zusammenspiel von Bild, Text und Ton. Userzentrierte Interviews decken auf, wie sich User populäre Musik durch Kurzvideos aneignen. Drei Aneignungsmodi der Rezeption sowie zwei der Produktion werden skizziert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen