Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg
Themengebiete: | Alltagskultur Erster Weltkrieg Kultur / Alltagskultur Militärgeschichte Weltkrieg / Erster Weltkrieg Weltkrieg 1914/18 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2015 |
EAN: | 9783830927402 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Detering, Nicolas Fischer, Michael Gerdes, Aibe-Marlene |
Verlag: | Waxmann Verlag Waxmann Verlag GmbH |
Produktinformationen "Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg"
Die populäre Kriegslyrik des Ersten Weltkriegs war ein Instrument der Propaganda wie der Sinnstiftung. Lyrische Formen ermöglichten es, Nationalismus und Militarismus, aber auch Trauer und Trost angesichts des massenhaften Sterbens mit dem ¿Schein des Schönen¿ zu umgeben. Die Gattungen, Publikationsformen und Autoren waren vielfältig; die Gesamtproduktion an Gedichten und Liedern kaum überschaubar ¿ von Eisenbahnwaggon-Aufschriften bis hin zu Balladen. Dieser Band sondiert das Feld aus einer interdisziplinären und kulturwissenschaftlichen Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen