Pompejis letzter Sommer
Zuchtriegel, Gabriel
Produktnummer:
1861c6f1ed97f44fce82792f6b270fa2df
Autor: | Zuchtriegel, Gabriel |
---|---|
Themengebiete: | Alltag im antiken Pompeji Gladiatoren Leben in Pompeji 79 n. Chr. Sexualität und Familie in der Antike Sklaven Spirituelle Revolution Umwälzungen Wandel Zuhälter zerbrechende Kultur |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2025 |
EAN: | 9783549110003 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Propyläen Verlag |
Untertitel: | Als die Götter die Welt verließen | Ein neuer Blick auf die verschüttete Stadt am Vesuv |
Produktinformationen "Pompejis letzter Sommer"
Der Ausbruch des Vulkans Vesuv hat das Leben in Pompeji für immer angehalten. Doch die Ausgrabungen, die bis heute zu neuen Entdeckungen führen, fördern nur scheinbar eine ruhige Stadt am Golf von Neapel zutage. In Wirklichkeit brodelt es im Jahr 79 unter der Oberfläche gewaltig. Sklaven und Politiker, Kellnerinnen und Künstler, Gladiatoren und Straßenkinder werden zu den zentralen Figuren einer epochalen Umwälzung. Am Ende zerbricht das Römische Reich, und das Christentum wird zum neuen Bezugspunkt einer völlig veränderten Welt.Gabriel Zuchtriegel erklärt anhand alter und neuer Entdeckungen aus Pompeji, wie es zur größten spirituellen Revolution des Abendlandes kommen konnte. Er entwirft das lebendige Bild einer rohen und gewalttätigen Gesellschaft, die zugleich ihre Schönheit und Menschlichkeit offenbart – manchmal da, wo man es am wenigsten erwartet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen