Pomp and Circumstance
Produktnummer:
18dbf8b9f00a644de08d2f77898b4300c2
Themengebiete: | Ernst Eulenburg Orchester Partitur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.03.2008 |
EAN: | 9783795764302 |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Bowen, Brian |
Verlag: | Schott Music |
Untertitel: | Military Marches 1-5. Orchester. Studienpartitur. |
Komponist: | Elgar, Edward |
Produktinformationen "Pomp and Circumstance"
Pride, pomp, and circumstance of glorious war! - Auf diese Worte aus Shakespears Othello rekurriert das wohl bekannteste Werk des englischen Komponisten Sir Edward William Elgar: die fünf Märsche, die unter Pomp and Circumstance Marches, op. 39, zusammengefasst sind. Ein Erfolg war das Werk von Anfang an und besonders der Marsch No. 1 dürfte jedem Klassikliebhaber im Ohr sein. Bei seiner Premiere 1901 unter der Leitung des Komponisten forderte das Publikum zwei Wiederholungen; 1902 wurde der Marsch auf Wunsch Edwards VII. für seine Krönungsfeierlichkeiten mit den Worten "Land of Hope and Glory" unterlegt. Das Resultat kommt alljährlich bei der Last Night of the Proms sowie als englische Hymne bei den Commonwealth Games zur Aufführung. Vom Erfolg der ersten beiden Märsche motiviert, komponierte Elgar drei weitere, aufgeführt 1905, 1907 and 1930. No. 4 ist so euphemistisch und zeremoniell wie No. 1, während die anderen eher von wehmütigem Charakter sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen