Polycentric Structures in the History of World Christianity. Polyzentrische Strukturen in der Geschichte des Weltchristentums
Koschorke, Klaus, Hermann, Adrian
Produktnummer:
185eb70501eadc4ffea7a589566f6eb949
Autor: | Hermann, Adrian Koschorke, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Christianity Cultural History Global History Polycentric Structures |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2014 |
EAN: | 9783447102582 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 459 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Produktinformationen "Polycentric Structures in the History of World Christianity. Polyzentrische Strukturen in der Geschichte des Weltchristentums"
In recent years, interdisciplinary interest in the global dimensions of the history of Christianity has grown enormously. This global history cannot be understood, however, without paying proper attention – regarding both the recent past and earlier periods – to the multiplicity of regional centers of expansion, indigenous initiatives, different confessional expressions, and numerous forms of local Christianity. This volume contains the papers presented at the Sixth International Munich-Freising Conference. They examine important paradigms of non-western missionary expansion and highlight central aspects of the polycentric history of World Christianity. At the same time, they contribute to our rethinking the global history of Christianity as a history of transcontinental interactions. Fachübergreifend ist in jüngster Zeit das Interesse an den globalen Dimensionen der Christentumsgeschichte enorm gestiegen. Diese Geschichte kann aber nur dann angemessen beschrieben werden, wenn zugleich die zahlreichen regionalen Ausbreitungszentren, indigenen Initiativen, konfessionellen Varianten und lokalen Christentumsformationen berücksichtigt werden. Dies gilt sowohl für die jüngere Vergangenheit als auch für frühere Epochen. Die in diesem Band enthaltenen Beiträge der Sechsten Internationalen München-Freising Konferenz diskutieren klassische Paradigmen einer nicht westlichen missionarischen Ausbreitung und erörtern zentrale Aspekte einer polyzentrischen Geschichte des Weltchristentums. Zugleich werden Perspektiven einer Globalgeschichte des Christentums als einer transkontinentalen Interaktionsgeschichte thematisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen