Polnisch – Nachbarsprache im mehrsprachigen Kontext
Produktnummer:
1800252471799441f9a9425e0208c36e1e
Themengebiete: | Interkulturalität Mehrsprachigkeit Nachbarsprachen Sprachmittlung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2023 |
EAN: | 9783844089011 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.polish |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Baglajewska-Miglus, Ewa Klepper-Pang, Almut |
Verlag: | Shaker |
Untertitel: | Jezyk polski – jezyk sasiada w kontekscie wielojezycznosci |
Produktinformationen "Polnisch – Nachbarsprache im mehrsprachigen Kontext"
Ósmy tom serii wydawniczej „Polnisch als Fremd- und Zweitsprache“ przedstawia materialy z konferencji „Jezyk polski – jezyk sasiada w kontekscie wielojezycznosci”, która odbyla sie we Frankfurcie nad Odra w dniach 23 i 24 wrzesnia 2022 roku. Tematem konferencji byla wielojezycznosc oraz mediacja jezykowa i kulturowa w obszarach przygranicznych. Tom podzielony jest na trzy czesci: pierwsza prezentuje w kontekscie wielojezycznosci rózne projekty dotyczace jezyka sasiada na róznych pograniczach i na róznych poziomach ksztalcenia, ze szczególnym uwzglednieniem polsko-niemieckiego obszaru przygranicznego. Artykuly drugiej czesci koncentruja sie na mediacji jezykowej oraz wielojezycznosci i wielokulturowosci w nauczaniu jezyków obcych. W trzeciej czesci tomu zaprezentowano dwa projekty naukowe zrealizowane na pograniczu polsko-niemieckim. Der achte Band der Schriftenreihe „Polnisch als Fremd- und Zweitsprache“ präsentiert die Beiträge der Konferenz „Polnisch – Nachbarsprache im mehrsprachigen Kontext“, die in Frankfurt an der Oder am 23. und 24. September 2022 stattfand und sich mit dem Thema der Mehrsprachigkeit und Sprachmittlung in sprachenteiligen Grenzregionen befasste. Der Band ist in drei Teile gegliedert: Der erste Teil stellt im Kontext der Mehrsprachigkeit verschiedene Projekte zu Nachbarsprachen in unterschiedlichen Grenzregionen vor – mit dem Fokus auf der deutsch-polnischen Grenzregion und unter Einbeziehung aller Bildungsbereiche. In den Beiträgen des zweiten Teils liegt der Schwerpunkt auf der Sprachmittlung und dem interkulturellen und mehrsprachigen Lehren und Lernen. Im drtten Teil werden zwei in der deutsch-polnischen Grenzregion durchgeführte Forschungsprojekte vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen