Polizieren der Zukunft durch datenbasierte Polizeitechnologien
Özel, Abdullah Enes
Produktnummer:
1858315e4890254e9cb3504892b7b369c0
Autor: | Özel, Abdullah Enes |
---|---|
Themengebiete: | Datafizierung Digitalisierung Predictive Policing Prävention Technologisierung der Polizeiarbeit Überwachung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.12.2024 |
EAN: | 9783658466947 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 411 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Predictive Policing im Context der gegenwärtigen Kriminalitätskontrolle |
Produktinformationen "Polizieren der Zukunft durch datenbasierte Polizeitechnologien"
Predictive Policing wird meist auf die zugrundeliegenden Datenverarbeitungstechnologien reduziert und auf Grundlage der diesen Technologien zugeschriebenen Eigenschaften wie Effizienz, Wirksamkeit, Neutralität, Geschwindigkeit usw. legitimiert. In Wirklichkeit ist Predictive Policing jedoch ein Knotenpunkt, worin Computertechnologien, sozio- ökonomische Kräfte, institutionelle Bedürfnisse, ideologische Prämissen, gouvernementale Rationalitäten und Strategien sowie wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskurse gebündelt werden. Statt die Technologie als Ausgangspunkt auszuwählen, als ob sie eine kohärente Substanz hätte, ist es notwendig zu untersuchen, mit welchen Kräfteverhältnissen, Arten der Verständlichkeit und Rationalitäten der Gouvernementalität diese Technologie in Berührung kommt und wie sie sowohl durch diese Verschmelzungen ermöglicht wird, als auch wie sie durch diese materiellen und immateriellen Verschmelzungen richtungsweisend wirkt. Das Ziel dieses Buches liegt darin, Predictive Policing sowohl im Rahmen des Wandels sozialer Kontrolle als auch der gegenwärtigen Strategien der Kriminalitätskontrolle zu verorten, es als ein durch eine dynamische Wechselbeziehung zwischen verschiedenen heterogenen, materiellen und immateriellen Faktoren determiniertes Phänomen zu bearbeiten und auf diese Weise eine sozusagen „fundamentale“ Kritik an Predictive Policing zu betreiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen