Polizeipolitik in Europa
Aden, Hartmut
| Autor: | Aden, Hartmut |
|---|---|
| Themengebiete: | Europarecht Internationales Recht / Europarecht Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei |
| Veröffentlichungsdatum: | 29.10.1998 |
| EAN: | 9783531131986 |
| Auflage: | 1998 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 476 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
| Untertitel: | Eine interdisziplinäre Studie über die Polizeiarbeit in Europa am Beispiel Deutschlands, Frankreichs und der Niederlande |
Produktinformationen "Polizeipolitik in Europa"
Die internationalen Polizeiaktivitäten haben seit den 70er Jahren erheblich zugenommen. Zusätzlich zu der bereits seit 1923 bestehenden Polizeikooperation im Rahmen von Interpol entwickelten sich in Westeuropa neue Koordinations- und Kooperationsformen der Polizeiarbeit. Europol und die Schengener Übereinkommen sind die bekanntesten. Der Autor legt mit diesem Buch eine kritische, interdisziplinäre politik- und rechtswissenschaftliche Analyse der Polizeikooperation in Europa vor. Er stellt sie in den Kontext von Veränderungsprozessen in den nationalen Polizeiorganisationen. Als Beispiele dienen Frankreich, Deutschland und die Niederlande.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen