Polizeiliche Abkürzungen
Wecker, Sven-Erik
Produktnummer:
18d1bdfc22cba645109e723826e6658ef1
Autor: | Wecker, Sven-Erik |
---|---|
Themengebiete: | Amtsdeutsch Dienstbezeichnungen Kommunikation Link-Liste Polizeiliche Bezeichnungen Verwendung elektronischer Vordrucke internationale Bezeichnungen polizeilicher Alltag unbekannte Abkürzungen unverständliche Abkürzungen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2019 |
EAN: | 9783415059467 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Richard Boorberg Verlag |
Produktinformationen "Polizeiliche Abkürzungen"
Wegweiser im Abkürzungsdschungel Das in erster Linie für den Bedarf der Polizei konzipierte Buch bietet schnelle Hilfe bei der »Enträtselung« unverständlicher oder unbekannter Abkürzungen: Angesichts der Zunahme internationaler Aufgabenwahrnehmung und durch den vermehrten Einsatz elektronischer Vordrucke bei der Polizeiarbeit steigt die Zahl der verwendeten Abkürzungen stetig. Für junge Kolleginnen und Kollegen sind viele dieser Abkürzungen im behördlichen Alltag nur schwer oder gar nicht verständlich. Handliches Arbeitsmittel Durch das handliche DIN-A6-Format kann die Broschüre jederzeit mitgeführt werden. Eine Liste mit Internet-Links zu wichtigen Dienststellen und nationalen und internationalen Organisationen bietet weiterführende Informationen. Kompetenter Verfasser Der Autor ist Lehrbeauftragter für Verkehrsrecht am Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und Bundesgeschäftsführer der deutschen Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG). Leseprobe (PDF)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen