Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Polizei im kooperativen Staat

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183b857bb38b4e4b44b5750cddded94906
Autor: Lange, Hans-Jürgen Schenck, Jean-Claude
Themengebiete: Arbeit Experteninterviews Konflikt Konfliktforschung Kooperativer Staat Landtag Parlament Polizei Public Management Reformen
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2004
EAN: 9783531142432
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 462
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Verwaltungsreform und Neue Steuerung in der Sicherheitsverwaltung
Produktinformationen "Polizei im kooperativen Staat"
Im Zuge des "Wandels von Staatlichkeit" verändert sich die staatliche Sicherheitsverwaltung tiefgreifend. Neue Steuerungsformen sollen insbesondere die Wirksamkeit des polizeilichen Handelns erhöhen. Die Studie führt zwei bislang getrennte Forschungsrichtungen zusammen: zum einen die Forschung über Innere Sicherheit und Polizei, zum anderen die verwaltungswissenschaftliche Forschung zum Themenbereich Modernisierung des öffentlichen Sektors. Das Buch untersucht die Implementation von Verwaltungsreformen und Neuen Steuerungsmodellen im Bereich der Sicherheitsverwaltung: Inwieweit verändern die Reformen das tradierte Verhältnis zwischen Politik, Verwaltung und Demokratie innerhalb dieses Verwaltungssektors und damit des Politikfeldes Innere Sicherheit insgesamt? Wie reagieren die Akteursgruppen innerhalb des Politikfeldes auf diese Veränderungen? Entwickeln sich in der Konsequenz neue Staatskonzeptionen jenseits der vorliegenden Entwürfe zum schlanken und zum aktivierenden Staat? Diese Veränderungen werden exemplarisch am Beispiel eines Bundeslandes, der Landespolizei in NRW, vertieft. Die Studie geht von einem Ansatz einer politikfeldorientierten Staats- und Verwaltungsanalyse aus. Dieser stellt insbesondere die Frage der Staatsaufgabenbestimmung, die Voraussetzungen und Bedingungen politischer Steuerung, die demokratische Beteiligung sowie das Policy-Modell des Verwaltungshandelns in den Mittelpunkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen