Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Politisches Spielen

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d23f3ec2b07f47aa9d97648b40e5eaf1
Autor: Weihe, Anne C.
Themengebiete: Anthropologie Handlungstheorie Kreativität Politik Spiel Spieltheorie
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2018
EAN: 9783495489529
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Karl Alber
Untertitel: Grundlegungen für eine Theorie politischer Handlungskreativität
Produktinformationen "Politisches Spielen"
Allzu leicht erweckt der Mensch als homo ludens Misstrauen, sobald man ihn in der Rolle des Politikers erahnt. Wie ein Erkunden seiner elementar politischen Handlungspotentiale durch tradierte Verengungen des Worts Spielen verhindert wird, die mitunter Rückgriffe der politischen Sprache auf Spiele-Vor-Bilder (z. B. Schach oder Poker) bewirken – dies weist die Autorin durch einen neuartigen Ansatz der systematischen Begriffsanalyse nach. Demgegenüber könne ein Allgemeinbegriff »politischen Spielens«, der das spielanthropologische Spiel-Raum-Primat und den politikwissenschaftlich vorherrschenden ökonomisierten Spielbegriff überwindet, unseren Blick für jene originäre Kreativität spielend entfalteter politischer Handlungen stärken, an die bereits Platon, Schiller, Plessner und Huizinga heranführten. Darin wird das Spielen in der Politik als eine höchst spezifische und voraussetzungsvolle Erscheinung begreifbar, die weder mit der Vorstellung von Politik als bloßem Spiel noch mit einem auf Zweckrationalität oder das Freund-Feind-Schema begrenzten Begriff des Politischen vereinbar ist: als ein Handlungsmodus, dessen primärer Sinn darin besteht, selbst in hochantagonistischen Ernstsituationen die Chance für einen zweckgelösten Freiraum der respektvollen Kommunikation allererst zu eröffnen und damit die Genese unvorhersehbarer Beziehungen mit zukunftsfähigem Verbindlichkeitspotential zu befördern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen