Politisches Handeln und politische Partizipation der ägyptischen Salafiyya im Kontext veränderter politischer Opportunitätsstrukturen 2011–2013
Schäfer, Wolfgang Bernhard
Produktnummer:
18deea74f8081640bf831f51991ebdf1c6
Autor: | Schäfer, Wolfgang Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Putsch Salafismus Salafiyya ägyptischen Politik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783868931983 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 93 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | EB-Verlag |
Produktinformationen "Politisches Handeln und politische Partizipation der ägyptischen Salafiyya im Kontext veränderter politischer Opportunitätsstrukturen 2011–2013"
Unerwartet brachen nach dem Sturz Mubaraks 2011 Organisationen und Parteien der als demokratiefeindlich und weltabgewandt bekannten Salafisten mit Wucht in die sich neu formende Arena der ägyptischen Politik. Mit großer Kreativität und Dynamik eigneten sich die Graswurzelnetzwerke der Salafiyya politisches und revolutionäres Denken an und brachten in kurzer Zeit eine vergleichsweise professionell agierende parlamentarische Elite hervor. In seiner Analyse des politischen Verhaltens der Salafiyya in der Zeit zwischen Mubaraks Sturz und Sisis Putsch 2013 plädiert Wolfgang B. Schäfer für eine Annäherung an den Salafismus als mehr soziales denn theologisches Phänomen. Mithilfe des mechanism-and-process approach aus der social movement theory zeichnet er eine dynamische, aus vielen Einzelsträngen bestehende Entwicklung der Salafiyya nach, die als soziale Bewegung im engeren Sinne aus islamistischen Studentengruppen in Sadats Ägypten der 1960er Jahre hervorgeht. Eine Öffnung der politischen Opportunitätsstrukturen gibt den Salafisten 2011 neue Möglichkeiten der Einflussnahme, von der verschiedene Unterströmungen in jeweils eigener Weise Gebrauch machen. Durch strategische Experimente, Brüche mit alten Tabus und eine große Menge hochmotivierter Anhänger wirken die Salafisten auf die politische Arena ein, mehr aber noch verändern sie sich unter starken inneren Konflikten dabei selbst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen