Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Politisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39953296
Autor: Wawer, Christoph
Themengebiete: Politik / Lexikon, Politische Begriffe, Systeme Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei Polizei / Ausbildung, Weiterbildung Staat Verfassung Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 03.08.2020
EAN: 9783415068018
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Boorberg, R. Verlag Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG
Untertitel: Staat - Verfassung - Internationale Organisationen
Produktinformationen "Politisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei"
Aktuelle Entwicklungen Das Buch vermittelt in gewohnter Weise verständlich und übersichtlich die staatlichen und verfassungsrechtlichen Grundstrukturen bundesdeutscher Politik und des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Dabei bleibt es seiner bewährten kompakten und auf das Wesentliche konzentrierten Form treu. Die Aktualisierungen und Ergänzungen der Neuauflage berücksichtigen die Fakten des gesellschaftlichen und politischen Wandel in den letzten Jahren. Globale Krisen Geprägt wird die 5. Auflage überwiegend durch die weltweiten Krisen der vergangenen Jahre. So brach Russland 2014 die europäische Friedensordnung, Kriege in Libyen und Syrien führten zu einer gewaltigen Migrationswelle, die 2015 Deutschland erreichte und das Grundrecht auf Asyl überbeanspruchte. In sozialen Netzwerken wurde und wird eine latente gesellschaftliche Unzufriedenheit geschürt. Eine neue Partei hielt Einzug in die Parlamente. Die Lerninhalte Das praktische Nachschlagewerk für die Polizeiausbildung erläutert die Grundlagen der politischen Bildung; es behandelt u.a. folgende Themen:Der Staat (Begriff, Aufgaben, Staatsgebiet, Staatsvolk, Staatsgewalt, Staats- und Regierungsformen)Internationale MenschenrechtserklärungenPolitische HerrschaftsordnungenOrgane der politischen WillensbildungStaatliche GrundprinzipienGang des GesetzgebungsverfahrensEinzelne GrundrechteOberste BundesorganeStaatengemeinschaftenJeder Themenkomplex ist umfassend, aber dennoch kurz und prägnant dargestellt. Übersichten und Schaubilder erleichtern das Verständnis der Materie. Den Überblick behalten Die Ausführungen zu den rechtlichen, geschichtlichen und politischen Zusammenhängen ermöglichen es den Leserinnen und Lesern, sich schnell überInhalt, Struktur und Wirkungsweise des Grundgesetzes,den deutschen Staatsaufbau undinternationale Beziehungenzu informieren. So können Themen aus der aktuellen Politik und Maßnahmen der staatlichen Gewalten staats- und verfassungsrechtlich eingeordnet und bewertet werden.Das Stichwortverzeichnis garantiert einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen. Lehrbuch für ... Anwärterinnen und Anwärter für den mittleren und gehobenen Polizeidienst der Länderpolizeien und der BundespolizeiBeamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter des ZollsAuszubildende und Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter der öffentlichen Verwaltungen Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen