Politische Theologie nach der Postmoderne
Engel, Ulrich
Produktnummer:
183b991a66a0f94adf8723cb74c79d8af7
Autor: | Engel, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Armut Europa Friedrich Nietzsche Gastfreundschaft Glaube Kultur Kulturtheologie Macht Rationalität Verantwortung |
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2017 |
EAN: | 9783786730941 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Matthias-Grünewald |
Untertitel: | Geistergespräche mit Derrida & Co. |
Produktinformationen "Politische Theologie nach der Postmoderne"
Die von Johann B. Metz konstatierte »Gotteskrise« betrifft nicht nur die Theologie, sie stellt radikal die universalen Grundlagen unseres Zusammenlebens in Frage: die Verantwortung dem bzw. den anderen und Fremden gegenüber. Wo der überlieferte starke Grund nicht länger trägt und Krisenerfahrungen das menschliche Handeln bestimmen, ist nach neuen Begründungen unserer Hoffnung zu fragen. Ulrich Engel macht deshalb die philosophische Dekonstruktion der Postmoderne für den politisch-theologischen Diskurs fruchtbar. Seine Reflexionen setzen an bei den Erfahrungen des Nichtidentischen, des Bruchs, der Leerstelle. Im Gespräch mit Denkern wie G. Agamben, M. de Certeau, J. Derrida oder J.-L. Nancy erprobt er ein anderes, theologisch-schwaches Denken des Politischen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen