Politische Sozialisation in der Drei-Generationen-Familie
Bock, Karin
Produktnummer:
18a736ee8e3cf14ba7a83f77a8f444dd9e
Autor: | Bock, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Beziehung Familie Generation Identität Interaktion Interaktionismus Kinder Politik Sozialisation Sozialisationsforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2000 |
EAN: | 9783810028853 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 392 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Eine qualitative Studie aus Ostdeutschland |
Produktinformationen "Politische Sozialisation in der Drei-Generationen-Familie"
In dieser Studie wird theoretisch und empirisch der Frage nachgegangen, wie sich politische Sozialisationsprozesse im Leben von Großeltern, Eltern und Kindern aus Ostdeutschland vollzogen haben und welche Bedeutung dabei dem biographischen Umgang mit dem Verlauf der Geschichte zukommt. Theoretisch werden die Ansätze der politischen Sozialisationsforschung, des symbolischen Interaktionismus und der Generationen- und Familienforschung systematisch miteinander verknüpft. Vor diesem Hintergrund wird der politische Sozialisationsprozeß in den Biographieverläufen von drei Generationen aus sechs Familien untersucht. Im Zentrum stehen dabei Fragen nach dem Einfluß historischer Ereignisse auf die politischen Orientierungen der Familienmitglieder, den Auswirkungen von Politik auf das familiale Zusammenleben und inwiefern politische Einstellungen innerhalb der Familie weitergegeben werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen