Politische Semantik des Antisemitismus
Preikschat, Wolfgang
Produktnummer:
18cae459185aba4595b7c7053726338cf0
Autor: | Preikschat, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Anti-Semitismus Deusche Staatsraison Judenhass Kritik an der Politik Israels Meinungsfreiheit |
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2025 |
EAN: | 9783759793782 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Politische Semantik des Antisemitismus"
Der Begriff Anti-Semitismus ist zur Währung geworden für die Kennzeichnung von Menschen: wer als Anti-Semit öffentlich angeklagt oder bezeichnet wird, ist praktisch ein Stigmatisierter, ein Außenseiter - und das trifft auch viele Juden und kritische Israelis, die mittlerweile in groß- formatigen Zeitungsanzeigen weltweit bekunden: Not in our name. Der inzwischen hemmungslos verwendete Begriff Anti-Semitismus hat sich von seiner ursprünglichen Bedeutung zu einem Wort entwickelt, das vor allem Bedrohung, Einschüchterung und Erpressung signalisiert, für manche sogar das soziale Ende. Beispiele dafür gibt es reichlich. Wolfgang Preikschat hat mit diesem Buch, mit dieser Selbstvergewisserung einiges gewagt: Hintergründe auszuleuchten, unbequeme Fragen zu stellen und vor allem an gängigen Erklärungsmodellen zu zweifeln, die von interessierter Seite permanent gestreut werden. Einfach das Wagnis, sich dieser Erpressung nicht zu beugen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen