Politische Psychologie und Verteidigung der Gesellschaftsordnung
Le Bon, Gustave
Produktnummer:
18108b7bb51d034c06a81db3d2def57cb8
Autor: | Le Bon, Gustave |
---|---|
Themengebiete: | Bildung Geschichte Gesellschaft Gesellschaftliche Gruppen Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten Gewerkschaft Indigene Völker: Politische Führung und Politik Indigene Völker: Regierungen Politik Politikwissenschaft Politische Ideologien Politische Strukturen und Prozesse Politischer Aktivismus Sozialismus Wirtschaft Öffentliche Verwaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2022 |
EAN: | 9783347594258 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Eine zeitlose engagierte Analyse der Torheit der Regierenden |
Produktinformationen "Politische Psychologie und Verteidigung der Gesellschaftsordnung"
Der unabhängige Denker Gustave Le Bon analysiert in diesem Buch aus dem Jahr 1910 die "Torheit der Regierenden" (Barbara Tuchman) mit einem umfassenden Blick in die Geschichte der Völker und die Zeit kurz vor dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Le Bons Erkenntnisse sind auch heute trotz aller seit der Veröffentlichung des Buches erfahrenen geschichtlichen Umwälzungen aktuell, weil er immerwährende psychologische Gesetze als Grundlage seiner Betrachtungen wählt, die er maßgeblich mit anderen Geistesgrößen seiner Zeit erforscht hat. Wir können heute bei der Lektüre des Buches unsere künftige Entwicklung in der Gesellschaft und Politik, wenn nicht antizipieren, so doch zumindest in Umrissen ahnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen