Politische Irrwege
Pohl, Cathleen
Produktnummer:
1839bc7082a64447e99919bce0ada10c49
Autor: | Pohl, Cathleen |
---|---|
Themengebiete: | Forschung Popper, Karl Raimund Totalitarismuskonzeption |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2007 |
EAN: | 9783896502407 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 221 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | März, Peter Schroeder, Klaus |
Verlag: | Vögel, E |
Untertitel: | Die Totalitarismuskonzeption Karl Raimund Poppers |
Produktinformationen "Politische Irrwege"
Die Autorin dieser Untersuchung schildert in einem einleitenden, bewusst sehr persönlich gehaltenen Essay, dass sie nicht irgendwelche abstrakte Laborbedingungen zur Fragestellung leiteten. Der Leser erfährt, welche biografischen Voraussetzungen sie dazu veranlassten, sich mit der Hybris totalitären Geltungswahns auseinanderzusetzen. In dem Werk von Cathleen Pohl spielt die Figur des ‚Historizisten‘ eine tragende Rolle. Er ist jenes personalisierte Konstrukt, welches alles weiß, alles in die richtige Richtung bewegt und sich daher auch befugt wähnt, kritische Fragestellungen, Einwände und Alternativen nicht nur intellektuell zu bekämpfen, sondern auch rechtlich und physisch. Dieser Historizist hat, weil seine Lehre ‚wahr‘ ist, nicht nur die Erkenntnis, sondern auch die Moral auf seiner Seite. Er ist gewissermaßen die idealtypische Figur, in der die totalitäre und mit ihr die inhumane Hybris des 20. Jahrhunderts konzentriert ist. Sie in ihren Facetten zu enthüllen, zu beschreiben und zu kritisieren, ist das Verdienst der vorliegenden Arbeit. Die „totalitäre Versuchung“ galt vielen mit dem Ende der DDR, des Warschauer Paktes und schließlich auch der Sowjetunion als definitiv überwunden. Manche postulierten sogar ein „Ende der Geschichte“. Freilich zeigen Gegenwart und absehbare Zukunft, dass die Lehren aus dem Totalitarismus alles andere als nur historische Bedeutung haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen