Politische Instrumentalisierung von DDR-Geschichte
Themengebiete: | Geschichte / Theorie, Philosophie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2025 |
EAN: | 9783734417276 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 91 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eckes, Christine Leistner, Alexander |
Verlag: | Wochenschau Verlag Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH |
Produktinformationen "Politische Instrumentalisierung von DDR-Geschichte"
Wem nutzt DDR-Geschichte? Angesichts gefühlter Wahrheiten über die Gegenwart von Vergangenheit und anekdotisches Weichzeichnen von Geschichte ist eine eigenständige historische Urteilsfähigkeit wichtiger denn je. Deshalb widmen sich die Autor*innen dieses Bandes der Frage nach der politischen Instrumentalisierung von DDR Geschichte. Neben tiefergehenden Analysen zu nostalgischer Vereinfachung, zum Gleichsetzungsvergleich, Geschichte als identitärem Angebot und Medienanalysen liefern die Beiträge konkrete didaktische Ansätze unter anderem zu Social Media-Bildung, Zeitzeug*innen im Bildungskontext oder Gedenkstättenpädagogik. So wird gleichzeitig die Kompetenz, Instrumentalisierung von Geschichte zu erkennen und kritisch einzuordnen, geschult.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen