Politische Elite 2
Scheffler, Michael
Produktnummer:
180e7aa00d32b7420dba89c220e34fe13e
Autor: | Scheffler, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Bundestagswahl Bürokratie Elite Gerechtigkeit Nichtwähler Politikverdrossenheit Reichtum Staatsschulden Systemkritik Ungleichheit |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2017 |
EAN: | 9783743963566 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 492 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Wie sie uns täuscht – und was sie über sich selbst verrät |
Produktinformationen "Politische Elite 2"
Den politischen Akteuren werden immer weniger Glaubhaftigkeit und Vertrauen entgegengebracht. Das liegt nicht nur daran, dass es in der Politik an mutigen, klugen und vor allem weitsichtigen Entscheidungen und Handlungen mangelt. Politiker rücken den Bürgern sprachlich bewandert auch mit stabilen Wahrheitsansprüchen, festen Deutungshoheiten, ausgesuchten Informationen, wenn nicht gar massiven Lügen immer näher. Stets präsentieren sie sich dabei als hoheitsvolle Träger undiskutierbarer Gewissheiten. So entstehen Zusammenhänge, die anders wirken möchten als nüchterne Betrachtungen der Wirklichkeit aus der bürgerlichen Perspektive es tun. Hier zeigt sich, dass es gewissermaßen zum geheimen, die Politik organisierenden Axiom gehört, gesellschaftliche Realität zu verdrängen. Der Umgang der Politik mit den tatsächlichen Verhältnissen im Land und den Stimmungslagen in einem Großteil der Bevölkerung ist empörend. In zwei Bänden nimmt der Autor die bürgerliche Schwierigkeit unter die Lupe, durch den Gebrauch semantischer Kontrastmittel im vermittelten politischen Alltag nicht mehr zwischen Führung und Verführung differenzieren zu können. Basierend auf Veröffentlichungen namhafter Autoren und unter Rückgriff auf etablierte Quellen der Medien, steht dieser ausgesprochen system- und politikkritische Text für eine energische Stimme aus dem Volk. Er wendet sich gegen die politische Elite, die im Dunst der Macht nicht vorrangig die Bürger vertritt, sondern sich selbst und die Wirtschaft. Politik arbeitet stark auf ein entzündliches Gemisch aus angstgetriebener Wut und fundamentaler Verweigerung hin. Die großen Abstände zwischen Regierenden und Regierten, zwischen Führenden und Geführten müssen im Sinne der Zukunftsfähigkeit des Landes in mehrfacher Hinsicht radikal reduziert werden. Wirtschaftliches Wachstum zum Erhalt von Wohlstand, diese ewig feste Wendung im Dämmer, ist nicht der Schlüssel zur Lösung bestehender Probleme. Der soziale Frieden steht ernsthaft auf dem Spiel!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen