Politik und Wirtschaft im Bürgerbewusstsein
Produktnummer:
18e8b35ee9a7e7413f98477ada4b1d2df4
Themengebiete: | Bürgerbewusstsein Gesellschaftliche Beteiligung Partizipation Politische Bildung Wirtschaftsdidaktik Ökonomische Bildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.12.2010 |
EAN: | 9783899746525 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 310 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Fischer, Sebastian Lange, Dirk |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Untertitel: | Untersuchungen zu den fachlichen Konzepten von Schülerinnen und Schülern in der Politischen Bildung |
Produktinformationen "Politik und Wirtschaft im Bürgerbewusstsein"
Die subjektiven Vorstellungen von Lernenden werden bei der Gestaltung von Bildungsmaßnahmen im politisch-ökonomischen Bereich bislang kaum berücksichtigt. Dies ist ein unbefriedigender Zustand, wenn man davon ausgeht, dass die Analyse der einschlägigen Schülervorstellungen als grundlegende Voraussetzung der Organisation von erfolgreichen Bildungsprozessen anzusehen ist. Ein Wissen über die Sichtweisen der Schülerinnen und Schüler auf die jeweiligen Lerngegenstände eröffnet wichtige Hinweise für die didaktische Strukturierung von Lernangeboten. Im vorliegenden Band werden zum einen erprobte Verfahren der Erforschung von Lernervorstellungen vorgestellt. Zum anderen werden Abschluss- und Qualifikationsarbeiten, die die empirische Erfassung der Sichtweisen von Schülern zum Gegenstand haben, präsentiert. Gemeinsames Merkmal der verschiedenen Aufsätze ist das Anliegen, einen Beitrag zur empirischen Fundierung des Bürgerbewusstseins zu leisten. Als Bürgerbewusstsein wird die Gesamtheit der mentalen Vorstellungen über die politisch-gesellschaftliche Wirklichkeit verstanden, die der individuellen Orientierung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dient und den Sinn produziert, der es dem Menschen ermöglicht, vorgefundene Phänomene zu beurteilen und handelnd zu beeinflussen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen