Politik und Militär in Deutschland
Kilian, Dieter E
Produktnummer:
186badb7c8c7a84467b9cc5d16ecc75b82
Autor: | Kilian, Dieter E |
---|---|
Themengebiete: | Bundeskanzler Bundespräsident Bundeswehr Gesellschaft und Sozialwissenschaften Soldat und Gesellschaft Verstehen Wehrplicht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2011 |
EAN: | 9783937885360 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 636 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Miles-Verlag |
Untertitel: | Die Bundespräsidenten und Bundeskanzler und ihre Beziehungen zu Soldatentum und Bundeswehr |
Produktinformationen "Politik und Militär in Deutschland"
Acht Millionen Wehrpflichtige, die seit 1955 ihren Wehrdienst leisteten, vermochten die Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft genau so wenig zu fördern wie politische Sonntagsreden. C und Bundeskanzler haben die Armee zwar auf vielfältige Weise gestaltet und sich stärker um sie bemüht, als es ihre vom Grundgesetz auferlegte schmale Rolle vorzeichnet. Doch zu einer Trendwende, einem unverkrampften Umgang mit dem Militär, hat dies nicht geführt. Deutschland ist geistig entmilitarisiert. Der Soldat entschwindet immer mehr aus dem öffentlichen Bewusstsein. Und die Bundeswehr wird auch nach dem Ende der Wehrpflicht kaum mehr als ein taktisches Instrument politischen Profilierungseifers bleiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen