Politik und Macht in Tunesien
Yildirim, Kemal
Autor: | Yildirim, Kemal |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2020 |
EAN: | 9786202587747 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Der staatliche und gesellschaftliche Wandel in Tunesien nach den arabischen Frühlingsrevolutionen |
Produktinformationen "Politik und Macht in Tunesien"
Die tunesischen Aufstände von 2010-2011, die Ben Ali, seinen gefürchteten Sicherheitsapparat, mitnahmen, und seine westlichen Verbündeten erschütterten überraschend die Welt und präsentierten viele Mainstream Analysten und Kommentatoren mit einem schwindelerregenden Paradoxon. 1 Wie kam es in dieser politisch stabilen, verwestlichten, hoch gebildeten, toleranten und relativ wohlhabenden Gesellschaft zu Volksprotesten, die einen der stärksten Polizeistaaten in der arabischen Welt stürzten und die gesamte Region in eine Welle von Volksaufständen stürzten? Nur wenige Wochen vor Beginn der Aufstände in Tunesien gab die Weltbank ihren Länderbrief 2010 zu Tunesien heraus: Tunesien hat bemerkenswerte Fortschritte im Hinblick auf ein gerechtes Wachstum, die Bekämpfung der Armut und die Erreichung guter sozialer Indikatoren gemacht". Der Bericht führte weiter aus, dass Tunesien in den meisten Dimensionen der vergleichenden Rangliste der Regierungsführung und der Entwicklungsindizes durchweg über seiner Einkommenskategorie im Durchschnitt des Nahen Ostens und Nordafrikas gelegen habe. Schließlich schloss sie mit einer fast schon gratulierenden Erklärung, in der behauptet wird, dass Tunesien in Bezug auf die Effektivität der Regierung, die Rechtsstaatlichkeit, die Kontrolle der Korruption und die Qualität der Regulierung weit vorne liegt" (Weltbank 2010).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen