Politik, Staatsverschuldung und die deutsche Schuldenbremse
Afflatet, Nicolas
Produktnummer:
18d17e0db826a446eebe9eeb9c841d1c07
Autor: | Afflatet, Nicolas |
---|---|
Themengebiete: | Fiskalregeln Kreditaufnahme Krise: Konsolidierungsbemühungen Wählerverhalten |
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2013 |
EAN: | 9783631629154 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Politik, Staatsverschuldung und die deutsche Schuldenbremse"
Die Arbeit analysiert die Ursachen der deutschen Staatsverschuldung sowie ob und wie diese wirksam eingedämmt werden kann. Da demokratisch gewählte Regierungen das Instrument der Kreditaufnahme zum Machterhalt missbrauchen können und Verteilungskämpfe um die Last der Konsolidierung einen Abbau der Defizite verhindern, scheinen bindende Regeln dringend geboten. Allerdings sind Regeln für Regierungen meistens nicht sakrosankt, dies zeigt auch die Erfahrung mit Fiskalregeln in anderen Staaten. Regierungen tendieren insbesondere in Krisenzeiten dazu, sich über Regeln hinwegzusetzen. Daher ist ein weiterer Kontrollmechanismus etwa in Form demokratischer Wahlen notwendig. Die Empirie deutet aber darauf hin, dass Regierungen für ihre Konsolidierungsbemühungen nicht belohnt werden, sodass der Erfolg der Schuldenbremse mehr als fragwürdig ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen