Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

«Politik-Marketing»

140,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d69166270ebc4b6583432a497cc30ff0
Autor: Focke, Sandra
Themengebiete: Bundestagswahl Christlich-Demokratische Union Deutschlands Geschichte 2002 Marketing Marketing-Strategie Politik Politikinszenierung Wahlkampf
Veröffentlichungsdatum: 12.07.2007
EAN: 9783631566169
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Die Marketing-Strategien der beiden großen Volksparteien (CDU, SPD) im Bundestagswahlkampf 2002 mit Schwerpunkt auf Materialien der CDU
Produktinformationen "«Politik-Marketing»"
Anders als bisherige Forschungsarbeiten nimmt diese Studie die Perspektive der Macher ein und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Wahlkampfes. Sie beleuchtet dabei unveröffentlichte Strategiebausteine des Wahlkampfes der CDU 2002, die sich auf interne Dokumente der Partei stützen. Im Gegensatz zu den bisher vorliegenden Forschungsarbeiten berücksichtigt sie zur Erklärung des Phänomens «Politik-Marketing» sowohl Erkenntnisse aus Politik-, Kommunikations- und Marketingwissenschaft als auch der Theaterwissenschaft. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, welche «Politik-Marketing»-Strategien die Parteien im Bundestagswahlkampf 2002 angewandt haben. Dabei zeigte das Ergebnis, dass der Bundestagswahlkampf 2002 wesentliche Veränderungen im «Politik-Marketing» der Parteien mit sich gebracht hat. Es wurde deutlich, dass vermehrt «moderne Marketingstrategien» (Techniken der Inszenierung und des Brandings) eingesetzt wurden, dass amerikanische Wahlkampfstrategien wie die Personalisierung inzwischen den deutschen Wahlkampf prägen und dass sich der Wahlkampf im Unterhaltungszeitalter auf die Logik der Unterhaltungsmedien einlassen muss. In diesem Kampf stellt «Politik-Marketing» ein Instrumentarium zur Verfügung, das Politiker heute benötigen, um im Wettbewerb um Aufmerksamkeit überhaupt bestehen zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen