Politik im Posthistoire
Kellner, Andreas
Produktnummer:
181597eb43fa6648fd9277cb3223795fa7
Autor: | Kellner, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Ende der Geschichte Faschismus und Nationalsozialismus Friedrich Nietzche Hermann Cohen Hermeneutik Historismus Hobbes Judentum Jüdisches Denken Konservative Revolution Leo Strauss Martin Heidegger Nationalsozialismus Neokonservatismus Philosophie Platon Politik Politikwissenschaft Politische Philosophie Posthistoire Soziale und politische Philosophie Spinoza Strukturalismus und Post-Strukturalismus Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2016 |
EAN: | 9783940525055 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 428 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | beingoo |
Untertitel: | Die politische Philosophie von Leo Strauss |
Produktinformationen "Politik im Posthistoire"
"Politik im Posthistorie. Die politische Philosophie von Leo Strauss" Nach Leo Strauss ist Philosophie "notwendig politisch". Politik im Posthistoire unternimmt den Versuch, den sachlichen Gehalt dieser Aussage für das Werk von Leo Strauss selbst zu ermitteln und mithin den politischen Kern von Strauss‘ Denken freizulegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen