Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Politik-Gesellschaft-Wirtschaft Sozialwissenschaften SII. Schulbuch Qualifikationsphase. Für Nordrhein-Westfalen

34,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. November 2025

Produktnummer: 16A50417044
Themengebiete: Erdkundeunterricht Geografie / Schulbuch Sozialkunde / Schulbuch Sozialwissenschaften / Unterrichtsmaterial Wirtschaftslehre / Schulbuch
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2025
EAN: 9783142033921
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 600
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Frintrop-Bechthold, Doris
Verlag: Westermann Schulbuch Westermann Schulbuchverlag
Untertitel: Ausgabe 2025
Produktinformationen "Politik-Gesellschaft-Wirtschaft Sozialwissenschaften SII. Schulbuch Qualifikationsphase. Für Nordrhein-Westfalen"
Im Sommer 2024 ist das Kapitel für die Einführungsphase zum Thema "Chancen und Grenzen des Marktsystems: Wie effizient ist der Markt?" in der kostenlosen Teil-Vorab-BiBox für Schüler/-innen erschienen, die Sie bereits im Schuljahr 2024/25 einsetzen können.Zum Schuljahr 2025/2026 erscheint die Neubearbeitung des erfolgreichen Lehrwerks Politik-Gesellschaft-Wirtschaft für die Einführungsphase und die Qualifikationsphase in Nordrhein-Westfalen. Beide Bände werden aktualisiert und passgenau auf den neuen Kernlehrplan für die Sekundarstufe II zugeschnitten.Didaktische Prinzipien Zentrale Prinzipien für die Gestaltung dieses Lehrwerks und die Bearbeitungen in den einzelnen Kapiteln sind der konkrete Alltags- und Lebensweltbezug und die Prinzipien der Problem- und Schülerorientierung, die die Relevanz der zu erarbeitenden fachwissenschaftlichen Inhalte für die Erklärung sozialer, politischer und ökonomischer Zusammenhänge transparent machen sollen. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden konsequenterweise auch Folgen für Handeln und Verhalten aufgezeigt, und es wird zu begründeten Stellungnahmen und Urteilen aufgefordert. Dabei sind die Prinzipien der Multiperspektivität und Kontroversität selbstverständlich von großer Bedeutung. Sprachsensibler Fachunterricht Die den Fächern der Gesellschaftslehre zugeschriebene Aufgabe, einen gemeinsamen Beitrag zur Entwicklung von Kompetenzen zu leisten, die das Verstehen gesellschaftlich wirksamer Strukturen und Prozesse ermöglichen und die Mitwirkung in demokratisch verfassten Gemeinwesen unterstützen sollen, muss auch in Verknüpfung mit einer fachangemessenen Sprachkompetenz und damit einer fachbezogenen Sprachförderung gesehen werden. Den Autoren dieses Lehrwerks war diese Aufgabe schon immer ein besonderes Anliegen, und ihr wird im vorliegenden Band auf folgende Weise nachgekommen:Kognitive Prozesse werden durch den Umgang mit Fachwissen und Fachmethoden gefördert und unterstützt, z. B. auch durch die besondere Aufforderung zur genauen Sprach- und Textanalyse sozialwissenschaftlicher Materialien und durch die gezielte Anwendungen von Fachmethoden. Die Kompetenz zur Bewertung und Beurteilung gesellschaftswissenschaftlicher Sachverhalte und Problemstellungen beruht maßgeblich auf der Fähigkeit, Fachkompetenz und differenziertes Urteilsvermögen sprachlich angemessen auszudrücken. Zur Förderung dieser Kompetenzen werden Aufgabenstellungen angeboten, zu denen in geeigneter Weise Hilfestellungen und Anleitungen gegeben werden, z. B. für eine "Textanalyse", zur Identifikation "unterschiedlicher Interessen" und zur Formulierung eines eigenen (politischen) Urteils. Es werden häufig Gelegenheiten und Unterrichtssituationen geschaffen, in denen eigene Lernergebnisse selbst präsentiert werden und die Schülerinnen und Schüler in einen kommunikativen Austausch treten können, bei dem sie die Gelegenheit haben, Sprachkompetenz, Fachkompetenz, Handlungskompetenz und Urteilskompetenz miteinander zu verknüpfen.LehrfilmeAnhand von hochwertigen Filmen, passend zur Schulbuchseite, lassen sich auch komplexe Abläufe und Zusammenhänge anschaulich vermitteln. Die Nutzung des GIDA-Medienpakets ist optional. Alle Aufgaben im Buch können mit oder ohne Medien bearbeitet werden.Aktualitätendienst Für ausgewählte Grafiken und Schaubilder wird regelmäßig überprüft, ob es neue Daten gibt, und aktualisieren diese entsprechend. Die aktuellen Grafiken können dann über einen Webcode unter www.westermann.de/webcode abgerufen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen