Politik der Verhältnisse - Politik des Verhaltens
Produktnummer:
1833d3604212d3431b9b259c8afc580e38
Themengebiete: | Aktivierung Ausschließung Bundeskongress Soziale Arbeit 2015 Fallorientierung Inklusion Konfliktorienterung Macht und Herrschaft Partizipation Soziale Ungleichheit Sozialraumorientierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.06.2017 |
EAN: | 9783658179533 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 371 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Anhorn, Roland Keim, Rolf Rathgeb, Kerstin Schimpf, Elke Spindler, Susanne Stehr, Johannes |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Widersprüche der Gestaltung Sozialer Arbeit |
Produktinformationen "Politik der Verhältnisse - Politik des Verhaltens"
In der Sozialen Arbeit hat sich ein folgenreicher Wandel in den handlungsleitenden Orientierungen vollzogen: Eine Politik der Verhältnisse, die strukturelle Bedingungen von sozialer Ungleichheit und Ausschließung problematisiert, wird von einer Politik des Verhaltens verdrängt. Diese fokussiert in erster Linie auf die ‚Diagnose‘ und ‚Behandlung‘ von individuellen Verhaltensdispositionen, Wertorientierungen, subjektiven Einstellungen und Fähigkeiten. Aus einer strukturbezogenen Politik, die Macht- und Herrschaftsverhältnisse thematisiert, wird so eine auf individuelles und kollektives Verhalten bezogene Politik, die Fragen des Lebensstils, der Moral, der Normkonformität und damit personalisierende Konzepte der Verhaltenssteuerung und -kontrolle in den Vordergrund rückt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen