Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Politik der Grenze

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e927f87baae4478ab6a40359d79dda7a
Themengebiete: Alterität Anthropozän Film Frontier Gender Grenzen Identität Nachhaltigkeit Recht Western
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2021
EAN: 9783869625850
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Buch
Herausgeber: Ahrens, Jörn Peltzer, Anja
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Untertitel: Interdisziplinäre Perspektiven auf die Frontier im Western der Gegenwart
Produktinformationen "Politik der Grenze"
Der Western ist nicht nur eines der ältesten Filmgenres, sondern auch von größter Aktualität. Dieser Band nimmt seine theoretische wie empirische Neubestimmung vor und geht davon aus, dass die für das Genre konstitutive Frage nach Grenzsetzungen – von Recht und Unrecht, Heimat und Fremde, Identität und Alterität – dessen Aktualität und kritische Perspektiven auf die politische Kultur der Gegenwart anleitet. Die fiktiven Versuchsanordnungen von Gesellschaft, die der Western immer neu inszeniert, verhandeln stets die Ursprünge einer ursprungslosen Gesellschaft und damit auch die Herausbildung normativer Ordnungen. In der Gesamtschau der Filme zeigt sich ein klares politisches Statement: Die Gesellschaftsentwürfe des Western sorgen für das Sichtbarwerden der Kontingenz der Frontier als politischer Mythos und stellen sich der vermeintlich politischen Evidenz von Grenzziehungen geradezu entschlossen entgegen. Die Autor*innen gehen den Politiken der Grenze im Western-Genre nach, indem sie verschiedenste Aspekte des Politischen fokussieren – etwa Gender, Gewalt, Nachhaltigkeit, Anthropozän oder Postheroismus etc. Drei Fragen sind für den Band leitend: Ist die Wiederkehr des Western in die Kinos einer bestimmten Konstellation in Politik und Vergesellschaftung geschuldet? Welche ästhetischen Reflexionsleistungen bringt der Western über den Zusammenhang von gesellschaftlicher Ordnung und Gewalt zur Aufführung? Wie wird das Verhältnis von Film (als öffentliche narrative Instanz) und Gesellschaft reflektiert?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen