Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Politics of Learning, Politics of Space

14,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A40575585
Autor: Holert, Tom
Themengebiete: Architektur - Baukunst Architektur / Geschichte, Regionen Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Interdisziplinär - Interdisziplinarität Kunstgeschichte Pädagogik / Geschichte Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2021
EAN: 9783110710946
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Walter de Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Untertitel: Architecture and the Education Shock of the 1960s and 1970s
Produktinformationen "Politics of Learning, Politics of Space"
How the relationships between education and outer space have developed historically is exemplified in an incisive way by the decades that followed the "Sputnik shock" of 1957. The wake-up call that resulted from the Soviet space program set the global landscape of learning in motion. New schools and universities came into being against the backdrop of the reform euphoria and mood of catastrophe. At the same time, traditional pedagogical concepts were severely called into question-including the call to do away with institutions of education. What is shown in the architectures of learning is not only a politics of space, but also the educational shock that intensively shook up the global societies of the 1960s and 1970s, while they were gradually being transformed into knowledge societies.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen