Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

POLITICA

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186542f1f4fb43425c97bd5072e57dab3d
Autor: PASCAL, Blaise
Themengebiete: Auseinandersetzen Blütenlese Gerechtigkeit Gott Macht Philosophie Politisches Denken
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2018
EAN: 9783854181835
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Karolinger Verlag
Untertitel: Gedanken und Aufsätze
Produktinformationen "POLITICA"
Pascal war ein außergewöhnlicher politischer Denker. Das wird kaum wahrgenommen, weil die Fragmente, die sich mit der Politik, der Gerechtigkeit oder der Macht befassen, vor allem in den Pensées verstreut sind, die unsere Ausgabe konzentriert und mit wenigen anderen Abhandlungen versammelt. Der Mensch ohne Gott ist "voll der Ungerechtigkeit". Seine Gesetze sind nichts als Gewohnheiten, seine Könige verdanken ihre Macht dem Zufall und der Gewalt und die Amtsträger walten nur auf Grund ihrer "roten Roben und Hermeline". Und doch ist dieses System notwendig und hält die soziale Ordnung aufrecht - jene, die es ändern wollen, riskieren den Bürgerkrieg, für Pascal das Schlimmste der Übel. Erich Auerbach, der bedeutende Philologe, der durch sein Buch "Mimesis" weit über die Grenzen seines Faches berühmt wurde, analysiert in seinem im Istanbuler Exil verfaßten Aufsatz klar das Pascal'sche politische Denken. "Pascal ist schon immer ein Mensch gewesen, der dazu neigte, die Dinge auf die Spitze zu treiben; in den letzten Jahren ... überläßt er sich ganz dieser Neigung, in der festen, durch ekstatische Visionen und ein Wunder gestützten Überzeugung, daß er die Sache Gottes treibe. ... was ich seine politische Theorie nenne: sein Haß gegen die menschliche Natur (und damit gegen seine eigene); seine Entlarvung des bestehenden Rechts als eines bloß gesetzten und bösen; und seine Anerkennung dieses bösen Rechts als des einzigen zu Recht bestehenden." - Erich Auerbach
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen