Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Polens Marsch in den Zweiten Weltkrieg (1. Auflage)

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1888e520d4d88a4d5eb993978f9309032c
Autor: Symanek, Werner
Themengebiete: Chauvinismus Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Pilsudski Polnische Internierungslager Polnischer Antisemitismus Posen Schlesien Vertreibung Westpreußen Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2012
EAN: 9783927773646
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Unbekannt
Verlag: VAWS
Untertitel: Hintergründiges und Verschwiegenes zur Zeitgeschichte.
Produktinformationen "Polens Marsch in den Zweiten Weltkrieg (1. Auflage)"
Es gibt sehr viel Literatur über den Zweiten Weltkrieg. Nur ein winziger Bruchteil davon beschäftigt sich mit den realen Hintergründen, die zu diesem schrecklichen Krieg mit Millionen Toten geführt hatten. Trägt das Deutsche Reich überhaupt eine Mitschuld an diesem Krieg? Wurde Deutschland nicht systematisch von Polen in diesen Krieg getrieben? Sollte die deutsche Reichsregierung trotz jeglicher diplomatischer Bemühungen zusehen, wie Deutsche östlich von Oder und Neiße über zig Jahre von Polen diskriminiert, misshandelt oder getötet werden? 'Polens Marsch in den Zweiten Weltkrieg – Hintergründiges und Verschwiegenes zur Zeitgeschichte' zeigt die viel größeren Dimensionen, die das Deutsche Reich am 1. September 1939 zum Handeln gezwungen hatten. Wir liefern mit diesem Buch eine längst überfällige chronologische Aufstellung der polnischen Übergriffe auf Deutsche und haben die diplomatischen Bemühungen der deutschen Reichsregierung zur Erlangung des Friedens in diese Chronologie einfließen lassen. Somit ergibt sich für den Leser eine äußerst verständliche Übersicht über die Zeit von 1919-1939 in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen