Polen. Jubiläen und Debatten
Produktnummer:
18950ec654d5db4440bffeeacb92aebb63
Themengebiete: | Czeslaw Milosz Erinnerungkultur Fryderyk Chopin Ignacy Jan Paderewski Polen Schlacht von Grunwald/Tannenberg Solidarnosc Vertreibungsdebatte politischer Umbruch /Polen polnisch-sowjetischen Krieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2012 |
EAN: | 9783447065603 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Loew, Peter Oliver Prunitsch, Christian |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Beiträge zur Erinnerungskultur |
Produktinformationen "Polen. Jubiläen und Debatten"
Mehr als 20 Jahre nach dem politischen Umbruch ist Polen immer noch mit seiner Vergangenheit beschäftigt. Die Autoren des von Peter Oliver Loew und Christian Prunitsch herausgegebenen Sammelbandes Polen. Jubiläen und Debatten zeigen anhand von Beispielen der Jahre 2010 und 2011 Grundmuster nationaler Geschichtserzählungen auf oder schlagen neue Sichtweisen auf national längst kodifizierte Erinnerungsorte vor. Dabei erstreckt sich der Blick von der Schlacht von Grunwald/Tannenberg über die musikalischen Helden der Nation, Fryderyk Chopin und Ignacy Jan Paderewski, den polnisch-sowjetischen Krieg und die Vertreibungsdebatten bis hin zu Czeslaw Milosz und der Gewerkschaftsbewegung Solidarnosc. Ergänzt wird der auf eine Ringvorlesung an den Universitäten Mainz und Dresden zurückgehende Band durch Überlegungen zu den antiken Wurzeln der deutsch-polnischen Versöhnungsgeschichte sowie zur politischen Theologie als Movens polnischer Selbstvergewisserungsdiskurse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen