Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Polemik und Argumentation in der Wissenschaft des 19. Jahrhunderts

199,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188b5044f50d5b48e0a1285ffaf5df3767
Autor: Haßlauer, Steffen
Themengebiete: Argumentation Carl Leib-Seele-Problem Pragmatik Textlinguistik Vogt Vogt, Carl Wagner Wagner, Rudolph
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2010
EAN: 9783110229943
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 407
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Eine pragmalinguistische Untersuchung der Auseinandersetzung zwischen Carl Vogt und Rudolph Wagner um die 'Seele'
Produktinformationen "Polemik und Argumentation in der Wissenschaft des 19. Jahrhunderts"
Gegenstand der vorliegenden pragmalinguistischen Untersuchung ist die Auseinandersetzung zwischen Carl Vogt und Rudolph Wagner, die als einer der Höhepunkte des Materialismusstreits in der Mitte des 19. Jahrhunderts gilt und in der sich unterschiedliche Ansichten zur Natur der menschlichen Geistesfunktionen zu einem persönlichen Streit von beachtlicher inhalts- und ausdrucksseitiger Schärfe entwickelten. Unmittelbar anhand umfangreicher Textauszüge aus dem Korpus der Streitbeiträge wird das polemische und argumentative Auftreten der Kontrahenten einer detaillierten Analyse unterzogen, in deren Fokus etwa Strategiewechsel und -modifikationen in der Abfolge der einzelnen Beiträge stehen, Fragen des Stellenwerts der (teils nur vordergründig) sachlichen Argumentation gegenüber der persönlichen Polemik sowie die Schlüssigkeit der argumentativen Passagen und die Art der polemischen Mittel auf den unterschiedlichen Ebenen der Texte. Die Untersuchung bietet dabei Einblicke in den Gebrauch von Sprache in einer öffentlich geführten Auseinandersetzung zwischen Wissenschaftlern im 19. Jahrhundert und erstmals eine eingehende sprachwissenschaftliche Beschäftigung mit den zu ihrer Zeit prominenten Forschern Vogt und Wagner. Carl Vogt’s quarrel with Rudolph Wagner is considered to be a culmination of the materialism dispute in the 19th century. Out of this basically academic issue on the nature of human mental functions, a personal dispute quickly developed which was unrivalled in thematic incisiveness and expression. The aim of this study is the detailed linguistic analysis of the polemics and argumentation in this dispute based on extensive text excerpts, in which for the first time detailed linguistic studies on Vogt and Wagner are presented.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen