Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Polarisierung

12,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18fe36b3c0f50a4c7e93755e6451e49bcf
Autor: Polhede, Günter
Themengebiete: Demokratie Nachhaltigkeit Polarisierung Stabilität Umwelt
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2023
EAN: 9783753479033
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 298
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: gesellschaftlich global ökologisch
Produktinformationen "Polarisierung"
Dieses Buch beleuchtet polarisierend wirkende Einflüsse, deren Folgen und mögliche Minderungen. Es werden verschiedene Erscheinungsformen von Polarisierung behandelt. Sie zeigen sich zwischen: - Überfluss und Hunger - Reichtum und Armut - genügend und nicht mehr ausreichenden Ressourcen wie Rohstoffe, Energie und Umwelt. Im Vorlauf zur Betrachtung zentraler Begriffe der Polarisierung ist eine erste Entwicklungsstufe der Polarisierung zu erläutern. Sie ist u. a. dadurch gekennzeichnet, dass Menschen oft unterschiedliche Einkommen erhalten. So entsteht für Menschen mit geringeren Einkommen ein Anreiz, höhere Einkommen zu erzielen. Dadurch kann die Realwirtschaft Wachstum erfahren. Weitergehend werden verschiedene Varianten von Polarisierung aufgezeigt und Polarisierung mit ihren Beziehungen zu anderen Begriffen. - Gesellschaftliche Polarisierung: Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass Einkommen und Vermögen von Bevölkerungsteilen so weit auseinanderdriften, dass mangelhafte Ernährung und Überfluss bzw. Armut und Reichtum entstehen können. - Globale Polarisierung zwischen Ländern - Ökologische Polarisierung: Sie kann sich zwischen den Zeitpunkten noch ausreichender bzw. schon zu geringer Ressourcenvorräte bei Rohstoffen, Energie und Umwelt zeigen. - Polarisierung und ihre Beziehung zur Demokratie - Polarisierung und ihre Beziehung zum Ressourcenvorrat - Polarisierung und ihre Beziehung zu autoritärer Führung - Polarisierungsmindernde Aktivitäten: Diese finden im Rahmen der Polarisierung oft in nicht ausreichendem Umfang statt. Das rührt daher, dass viele reiche Staaten die von ihnen mitverursachten Polarisierungsfolgen wie Hunger und Armut mit Hilfe von Meeren, Zäunen und Mauern aussperren können und sich für sie eine direkte Polarisierungsbekämpfung somit teilweise erübrigt. Weitergehend profitieren reiche Staaten von der Armut anderer Länder, weil letztere relativ wenig Ressourcen verbrauchen können und sich so der Ressourcen-Verbrauchshorizont reicher Länder vergrößert. Eine Sonderstellung nehmen Klima und Meere ein, weil deren Verbrauchs- und Verschmutzungsfolgen Grenzen weitgehend ignorieren. In diesem Zusammenhang vollzieht sich eventuell kontinuierlich eine Umweltschädigung, begleitet durch ökonomische, technische und militante Konstellationen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen