Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Poiesis des ‚Sozialen‘

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18af165d1cccf1405194193ed17c39aa55
Autor: Büttner, Urs
Themengebiete: Achim von Arnim Arnim, Achim von Gesellschaft Literatur und Wissen Romanticism Romantik Soziologie literature and knowledge society sociology
Veröffentlichungsdatum: 06.07.2020
EAN: 9783110709148
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 481
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Achim von Arnims frühe Poetik bis zur Heidelberger Romantik (1800-1808)
Produktinformationen "Poiesis des ‚Sozialen‘"
Lange bevor es eine Soziologie gab, wurde bereits um 1800 das ‚Soziale‘ als eigengesetzliches Gebiet zwischen transzendentaler Freiheit und natürlicher Bestimmung des Menschen erkannt. Poetiken des ‚Sozialen‘ beanspruchen seither besondere Gestaltungsmöglichkeiten des menschlichen Miteinanders durch die Kunst. Dabei zielen sie auf eine genuin ästhetische Neubegründung des Gemeinwesens jenseits der Politik als Zivilgesellschaft.Diese Arbeit gibt eine grundsätzliche Bestimmung solcher Poetiken des ‚Sozialen‘ und verfolgt die Genese einer ihrer frühesten Ausprägungen im Detail. Ausgehend von den spezifischen wissensgeschichtlichen Voraussetzungen um 1800 untersucht sie die Formierungsprozesse von Achim von Arnims Poetik des ‚Sozialen‘ bis zum Versuch ihrer praktischen Einlösung in Des Knaben Wunderhorn. Die Studie erschließt das Frühwerk Arnims und ist zugleich ein Beitrag zur Wissensgeschichte des ‚Sozialen‘ außerhalb seiner Wissenschaft. Around 1800, the “social” world achieved a new status as a subject area in its own right. Since then, different poetics of the “social” have made claims about ways of shaping human interaction through art. This study focuses on the epistemological prerequisites and the processes of formation of one of the first manifestations of the poetics of the “social” in the early works of Achim von Arnim.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen