poetin nr. 24
Gomringer, Nora, Dimitrow, Lydia, Zahno, Daniel, Hach, Lena, Dehe, Astrid, Hesse, Bettina, Happel, Lioba, Warzecha, Saskia, Bresemann, Tom, Noga, Andreas, Othmann, Ronya, Braun, Michael, Buselmeier, Michael, Nendza, Jürgen, Krause, David, Kreipe, Birgit, Marquardt, Tristan, Mahler, Nicolas, Vogel, Mikael, Wieczorek, Stefan, Heidtmann, Andreas
Produktnummer:
1829dab7f8c8de433f902ae1dc3c1737ed
Autor: | Braun, Michael Bresemann, Tom Buselmeier, Michael Dehe, Astrid Dimitrow, Lydia Gomringer, Nora Hach, Lena Happel, Lioba Heidtmann, Andreas Hesse, Bettina Krause, David Kreipe, Birgit Mahler, Nicolas Marquardt, Tristan Nendza, Jürgen Noga, Andreas Othmann, Ronya Vogel, Mikael Warzecha, Saskia Wieczorek, Stefan Zahno, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Gedichtinterpretationen Lesungen Literaturgespräche Wasserglas poet poetin |
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2018 |
EAN: | 9783940691910 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Heidtmann, Andreas |
Verlag: | Poetenladen |
Untertitel: | Literaturmagazin |
Produktinformationen "poetin nr. 24"
Das Wasserglas steht als Symbol für die klassische Lesung, die den Vorlesenden mit seinem Text in den Mittelpunkt stellt. Alle Befragten dieser Ausgabe sind sich einig, dass diese Form der Lesung nicht die schlechteste Variante sein muss, wenn der Text gut ist und das Lesen ohne Handicaps erfolgt. Dennoch stellt sich die Frage, ob man öffentliche Lesungen auf eine "Produktpräsentation" reduzieren sollte. Lesen kann jeder auch auf der heimischen Couch oder im ICE. Im Idealfall wäre die Autorenlesung also ein originäres Ereignis, das in dieser Form nur so stattfinden kann, sei es, dass die Atmosphäre des Ortes zur Besonderheit beiträgt, die Originalität des Vortrags, die Einbeziehung des Publikums oder die stimmlichen Fähigkeiten des Vortragenden. Natürlich stellt die aktuelle Ausgabe der "poetin" neben dem Gesprächsthema wie gewohnt eine umfangreiche Auswahl neuer Texte vor. Das Lyrikkapitel wird ergänzt durch eine weitere Folge von Gedichtkommentaren der Kritiker Michael Braun und Michael Buselmeier, die diesmal den Bogen von Hilde Domin bis zu Autoren der jüngsten Generation spannen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen