Poetik des Satyrspiels
Lämmle, Rebecca
Produktnummer:
18f5dc475fab71434dabc6e3dd47b0f9a9
Autor: | Lämmle, Rebecca |
---|---|
Themengebiete: | Aischylos Chor /antikes Theater Choreia Dionysoskult Dramengattungen Euripides Satyrspiel Sophokles Tragödie /Antike antikes griechisches Theater |
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2013 |
EAN: | 9783825360641 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 530 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Poetik des Satyrspiels"
Diese Studie behandelt mit dem griechischen Satyrspiel die dramatische Gattung, die im 5. Jh. v. Chr. aufs engste mit der Tragödie verbunden war, und erklärt die rätselhafte Zusammengehörigkeit der beiden vordergründig heterogenen Dramentypen. In der Analyse sämtlicher erhaltener Satyrspieltexte erweist sich das Satyrspiel als das Gefäss, in dem die attischen Tragiker ihr tragisches Schaffen der komischen Reflexion unterziehen. Die Arbeit zeigt die Formen auf, die diese Tragödienreflexion annimmt, und bringt dabei das disparate, vorwiegend fragmentarisch überlieferte Material in systematische Zusammenhänge. Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Heidelberger Förderpreis für klassisch-philologische Theoriebildung 2012. .

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen