Poetik der Höhe
Ott, Michael
Produktnummer:
18a581e53f9abf44319aa94afba7b0cd32
Autor: | Ott, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Bergfilm Darstellung Dichtung Erhabenheit Expedition Gebirge Gebirgskrieg Gipfel Höhenkamm Moderne |
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2023 |
EAN: | 9783770567782 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 584 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Der alpine Diskurs und die moderne Literatur |
Produktinformationen "Poetik der Höhe"
Die vorliegende Studie gilt der Wahrnehmungs- und Diskursgeschichte des hochalpinen Raums und seiner poetischen Inszenierung in der deutschsprachigen Literatur der Moderne. Waren die Alpen seit der Aufklärung als faszinierende Landschaft entdeckt worden, so trug die spätere ‚Eroberung‘ des Gebirges und seine touristische Erschließung ambivalente Züge: Die Wildnis wurde kulturell förmlich kolonisiert. Schon um 1900 gerät die Literatur daher in ein vielfach kritisches Verhältnis zu Elementen und Stereotypen des tradierten Alpenbildes. Im 20. Jahrhundert aber führen der Gebirgskrieg, die Mediengeschichte von Fotografie und Film und das Expeditionsbergsteigen zu neuer Faszination und neuen Entwicklungen des Diskurses über die Alpen. Die Arbeit verfolgt das Wechselspiel von kultureller Wahrnehmung und literarischer Inszenierung an einer Fülle von Texten und erforscht über deren „Poetik der Höhe“ eine weitgehend unbekannte Seite der literarischen Moderne.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen