Poetik der Demenz – Gedächtnis, Gender und Genre in Demenz-Erzählungen der Gegenwart
Leipelt-Tsai, Monika
Produktnummer:
1852475e5b85184094811ef9283c5dcad1
Autor: | Leipelt-Tsai, Monika |
---|---|
Themengebiete: | Arno Geiger Demenz-Begriffsgeschichte Gerontologie Martin Suter Medical Humanities Medizin-Ethik Neue Literarische Gattung Ulrike Draesner Vergessen, Vergesslichkeit Weibliches Schreiben |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2021 |
EAN: | 9783631847794 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Poetik der Demenz – Gedächtnis, Gender und Genre in Demenz-Erzählungen der Gegenwart"
In diesem Band wird die neue Verknüpfung von literarischem Familienroman mit Diskursen der Neurowissenschaften und Gerontologie anhand von Demenz-Erzählungen textologisch entfaltet. Nach einer Archäologie des deutschsprachigen Begriffs «Demenz» in allgemeinsprachlichen und medizinischen Nachschlagewerken werden literarische Texte zwischen Autobiografie und Psychothriller (von Arno Geiger, Helga Königsdorf, Tilman Jens, Roswitha Quadflieg, Martin Suter, Ulrike Draesner, J. Bernlef und Hélène Cixous) bezüglich des genus als Geschlecht, Gender bzw. Genre untersucht. Zwischen wissenschaftlichem und literarischem Diskurs stört «Demenz» die Wissens-Ordnungen der Moderne. Der Band zeigt in Demenz-Romanen der Gegenwart die Produktivität des Nichtwissens von Demenz für die literaturwissenschaftliche Forschung auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen