"Poesie, die sich selbst spiegelt, und nicht Gott"
Küpper, Achim
Produktnummer:
185723ce0997d245c78bf3e354071c8617
Autor: | Küpper, Achim |
---|---|
Themengebiete: | 1800 Bildzitate Das Fräulein von Scuderi Doge und Dogaresse Hoffmann, E.T.A. Kleist Moderne, Entstehung der Selbstreflexion |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2009 |
EAN: | 9783503098903 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 487 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Reflexionen der Sinnkrise in Erzählungen E.T.A. Hoffmanns |
Produktinformationen ""Poesie, die sich selbst spiegelt, und nicht Gott""
Mit dem Verlust eines geistigen und religiösen Zentrums geht in letzter Konsequenz die Selbstbezüglichkeit der Kunst einher. Diesen Zusammenhang stellt Achim Küpper anhand des literarischen Werks von E.T.A. Hoffmann dar. Durch die äußerst detailgenaue Analyse der beiden Erzählungen „Das Fräulein von Scuderi“ und „Doge und Dogaresse“ liefert der Verfasser in der Diskussion um die ‚Modernität‘ des Autors eine bislang unbekannte Fülle an Belegen.Die Studie deckt ein umfassendes Gesamtsystem von literarischen und außerliterarischen Verweisen auf, macht immanente Bezugnahmen auf andere Werke als verborgene Wege der Selbstreflexion in Hoffmanns Texten sichtbar. Der Interpret stößt dabei auf Widersprüche, weist Bruchstellen im Inneren der Texte nach, die gerade jenen Ort bezeichnen, wo „nicht Gott“ ist, und die auch vor dem Hintergrund der Zeit um 1800, ihrer Umbrüche und Erschütterungen gelesen werden, ohne sie allerdings auf diesen einen historischen Ursprung zu fixieren. Auf diese Weise beschreibt die vorliegende Studie an Hoffmanns Werk zum ersten Mal das Erscheinen einer „Poesie, die sich selbst spiegelt, und nicht Gott“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen