Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Poesie des Kochens

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c89466fbf78748a4803ec3bec8b3f039
Autor: Weyringer, Emanuel
Themengebiete: Emanuel Weyringer Haubenküche Johann Weyringer Kochbuch Kochkunst Kunst Kunst & Küche Peter Angerer Walter Müller
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2022
EAN: 9783702510718
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Untertitel: Weyringer Wallersee - Kunstwerke am Teller und auf Papier
Produktinformationen "Poesie des Kochens"
Schon wieder ein Kochbuch!? Nein, kein Kochbuch – ein Kochkunstbuch. Oder ein Kunstkochbuch. Was Sie darin erwartet? Farbenprächtige, sinnliche üppig-irdische Malerei, literarische Geschichten, die durch Welten, Zeiten, Mythen führen. Und vor allem Gerichte, die man sich schon beim bloßen Betrachten und Nachlesen der Rezepte auf der Zunge zergehen lassen kann. Emanuel Weyringer, welterfahrener Haubenkoch, der in Henndorf am Wallersee bei Salzburg sein eigenes Restaurant betreibt, hat sich seine Koch-Fertigkeiten in den namhaftesten Restaurants in Europa und Asien erworben und zu kulinarischer Höchstform weiterentwickelt. All diese speziellen Erfahrungen und Geschmacks-Entdeckungen bringt er in seine eigenwilligen, fantasievollen und trotzdem nachkochbaren Gerichte ein. Die Kunst in diesem außergewöhnlichen Band steuert Emanuels Vater Johann Weyringer, einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Maler, Zeichner und Bildhauer Österreichs bei. Der renommierte Salzburger Schriftsteller Walter Müller rundet Johann Weyringers Kunstwerke und Emanuel Weyringers Rezepte mit seinen Geschichten zu den Gerichten ab, die der sensible Experte für gediegene Kulinarik-Fotos Peter Angerer effektvoll in Szene gesetzt hat. Ein Genuss für alle Sinne! - Haubenküche zum Nachkochen - Kunst und Küche - Genuss für alle Sinne
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen