Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Plötzlich war die Karte zu Ende

8,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c01f64a41d846fbb0d3f39f4055baf1
Autor: Rosenow, Ulf
Themengebiete: Autobiographisch Erlebnisse Fliegerleben Flugreisen Flugsport Geschichten Heiteres Komik Lagerfeuer Segelfliegen
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2015
EAN: 9783737571494
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Geschichten am Rande des Fliegens
Produktinformationen "Plötzlich war die Karte zu Ende"
Erzählt werden aus eigenem Erleben oder vom Hörensagen amüsante Erlebnisse im Zusammenhang mit der Fliegerei, vom Segelfliegen bis hin zum Reiseflug. Es sind Geschichten, wie man sie sich etwa am abendlichen Lagerfeuer auf dem Flugplatz nach einem schönen Flugtag erzählt .Dabei blickt der Autor auf ein langes Fliegerleben zurück. Die verschiedenen Erzählungen sind nur locker miteinander verbunden. Sie beleuchten das Fliegen von seiner sozialen Seite, also von einem Aspekt, der sonst selten oder gar nicht behandelt wird. Und sie tun dies in unterhaltsamer, amüsanter Weise. Wenn das Flugerlebnis auch der Kern der Geschichten ist, so sind sie doch auch für Nichtflieger ein kurzweiliges Leseerlebnis, welches sie oder ihn erheitern wird. Nur ganz nebenbei wird das Interesse des Lesers auch auf die Schönheit des Fliegens, besonders des Segelfliegens gelenkt, welches sich außer während der kurzen Startphase ganz auf die Kräfte der Natur verlässt. Da ist von Nils die Rede, der noch mit 72 Jahren vom ersten Alleinflug träumt und in seinem Flugbuch selbst zu einem Flug vermerkt hat: "Haarscharf am Tode vorbei," Da wird von Harro berichte, der ein hervorragender Segelflieger gewesen wäre, wenn er nicht immer wieder Schwierigeiten mit der Navigation gehabt hätte, die erst mit den modernen Navigatinsgeräten überwunden wurden. Von ihm stammt der Ausspruch, der sich zum Titel dieses Buches unabweislich anbot. Oder der Funkspruch "Segelflugzeug über mir, bitte melden", auf den hin wohl hunderte von Segelfliegern auf ihren Streckenflügen unter sich geschaut haben, ratlos, ob sie wohl gemeint sein könnten. Da bringt ein aufgeplatzter Hosenboden ein halbes Dorf im Hunsrück zum Schmunzeln. Da gehen zwei Schweizer Weltreisende versehentlich in San Franzisko noch einmal für fünf Stunden in ein Gastspiel des japanischen Kabuki-Theaters, welches sie einige Tage vorher schon einmal über sich haben ergehen lassen müssen. Selbst Goethes Faust imaginiert schon ein erhebendes Abendflugerlebnis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen