Plessners »Grenzen der Gemeinschaft«
Produktnummer:
18f31a7f02316a4a6795d997896e80aacb
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Aufsatzsammlung Dezisionismus Gemeinschaft Helmut Plessner Kommunitarismus Philosophie Sozialphilosophie Soziologie Vergangenheitsbewältigung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2002 |
EAN: | 9783518291412 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eßbach, Wolfgang Fischer, Joachim Lethen, Helmut |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Eine Debatte |
Produktinformationen "Plessners »Grenzen der Gemeinschaft«"
Späte Aktualisierungen, Historisierungen und Systematisierungen verwandeln Plessners »frühe Sozialphilosophie mit liberalem Ethos« seit zehn Jahren in ein energisches Zentrum verschiedener Diskurslinien: Der Streit, ob seine Grenz-Schrift eher im Textkontinuum mit Schmitts Dezisionismus und der »kalten Verhaltenslehre« der zwanziger, dreißiger Jahre zu lesen oder als lebensphilosophische Ausdrucks-»Logik der Öffentlichkeit« zu entziffern sei, kreuzt sich mit der 68er Vergangenheitsbewältigung und der kommunitaristischen Debatte über die Grenzen der Gesellschaft. Inzwischen zieht Plessners Schrift internationale Aufmerksamkeit auf sich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen