Platonismus und Christentum
Produktnummer:
189bacfe13ca7b4a20b33ca86a92cc188e
Themengebiete: | Alte Geschichte, Archäologie Altes Griechenland Altgriechische Religion und Mythologie Antike Antike griechische und römische Philosophie Bibelgriechisch, Koine Christentum Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Freiheit Neues Testament Neuplatonismus Philosophie Providenz Religion, allgemein Religiöse Institutionen und Organisationen Römische Religion und Mythologie Schöpfung Spätantikes Christentum Theologie Theologie, Christentum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2022 |
EAN: | 9783161618086 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 149 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Becker, Eve-Marie Strutwolf, Holger |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Ihre Beziehungen und deren Grenzen |
Produktinformationen "Platonismus und Christentum"
Der vorliegende Band geht der Frage nach dem Verhältnis von Platonismus und Christentum in der Spätantike im Blick auf die Themen Gottesbild, Weltentstehung, Schöpfung, Providenz und Freiheit nach. Wieweit sind antik-christliche Autoren von platonischem Denken geprägt? Wo und wie nehmen sie es gar als hermeneutischen Schlüssel zur Welterklärung? Wieweit wirken christliche Schriftsteller auf den Neuplatonismus zurück? Die Beiträge von Christoph Markschies, Holger Strutwolf, Christian Pietsch und Alfons Fürst wurden bei einem Kolloquium zum 85. Geburtstag von Barbara Aland vorgestellt und sind im vorliegenden Band samt einer Replik der Jubilarin und einer kurzen Einführung von Eve-Marie Becker versammelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen