Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Plastiken

120,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184043fc838e3d44c18fa2a353385cdec7
Autor: Göbel, Bernd
Themengebiete: Bildhauer Burg Giebichenstein Terrakotten Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2012
EAN: 9783898129510
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Untertitel: Eines unter Anderen
Produktinformationen "Plastiken"
Das Œuvre des hallischen Künstlers Prof. Bernd Göbel (geb. 1942) umfasst sämtliche Bereiche der klassischen Bildhauerkunst: Kleinbronzen und Terrakotten ebenso wie größere Projekte im öffentlichen Raum – Brunnen, Denkmäler. Bei aller gestalterischen Vielfalt ist ihnen einiges gemeinsam – sie sind formal wie inhaltlich getragen von humanistischen und ästhetischen Idealen, wie sie die Antike, die Renaissance und die Aufklärung hervorgebracht haben. Und hier wird zugleich ein wesentliches Merkmal von Göbels Wirken deutlich, seine Verwurzelung in eben dieser europäischen Tradition, deren Kontinuität er seine eigene künstlerische Beständigkeit zur Seite stellt. Mit diesem stetigen Schaffen ist es ihm gelungen, zum Teil in Abwehr manch kleinlicher – partei- oder kulturpolitisch, religiös oder ästhetisch motivierter – Krittelei, in rund fünfzig Jahren Beschäftigung mit der Bildhauerkunst ein dauerndes Werk in der Öffentlichkeit zu verankern. Ein Werk, das im besten Sinne populär ist, das wahrgenommen wird. Der Band stellt Göbels Schaffen im Bereich der Plastik ausschnitthaft vor. In einem autobiographischen Abriss erzählt er zudem selbst von seinem beruflichen Werdegang, von Einflüssen und Widerständen. Der Kunsthistoriker Dr. Joachim Penzel erschließt in einem Essay den Künstler Göbel, dessen Arbeiten er als „zeitgenössische Klassik“ begreift. Ein sehr persönlicher Blick des ehemaligen Meisterschülers von Bernd Göbel, des Bildhauers Marcus Golter, auf seinen Lehrer an der halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein rundet den Band ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen